Das italienische Label Herno steht für luxoriöse Outdoor-Jacken in edlen Farben für Kunden, die kein Logo brauchen.
Tradition und Geschichte
Herno feierte 2018 sein 70jähriges Bestehen, hier kann man also wirklich von einem Unternehmen mit Tradition reden. Guiseppe Marenzi hat die Firma 1948 gegründet in einem Dorf in der Nähe des Lago Maggiore.
Das feuchte und im Sommer heiße Wetter in dieser Gegend ließ ihn nach der perfekten Jacke suchen und so begann er Jacken zu entwerfen, die regenfest und zugleich atmungsaktiv waren.
Noch heute entwirft Herno Jacken mit verschiedenen Qualitäten, so findet man beispielsweise Kaschmir- Seide außen, aber wasserdichtes Nylon innen.
Heute macht das Unternehmen an die 100Mio. Euro Umsatz, wächst weiter und ist international vertreten, auch auf dem japanischen Markt.
Wofür steht Herno?
Das Image der Marke, sein Look und seine Strategie passen perfekt in die heutige Zeit: die typisch italienische Lässigkeit, dazu alltagstaugliches High-Tech und eine Portion Mode. Fertig ist das Understatement Luxus Jackenlabel für Menschen, die kein Logo braucht. Die Jacken entsprechen immer dem modischen Zeitgeist, man kann sie schlichter oder auch mit einer großen Portion Mode kaufen. Wir lieben die modisch geschnitten Daunen Puffer Jackets ebenso wie die Parka Styles und vor allem die Light Daune, die sich das ganze Jahr durch die Kollektion zieht und die bei unserem deutschen Wetter immer wichtiger wird. Da wir viele Monate keine extrem kalten oder heißen Temperaturen haben.
Wieso passt Herne gut zu Soeren Fashion?
Die Marke hat etwas vom dänischen Understatement. Sie braucht kein großes Logo um zu wirken. Die Schnitte, die hochwertigen Materialen und die edlen Farben wirken für sich. Das gefällt und und unseren Kunden an Herno, welches wir sowohl für den Damen als auch die Herren anbieten.